"Ha... wusste ich es doch. Sie brauchen und fordern mich noch."
Und das sogar mit aller Vehemenz. Gestern haben sie NUR FÜR MICH extra den kleinen Krümmel abgeschoben, zu ihren sogenannten Schwiegereltern, wie meine Besitzer sie nennen. Der Kleine hat es Freude strahlend über sich ergehen lassen. Warum weiss ich nicht. Das kann doch nicht schön sein, einfach abgeschoben zu werden? Oder?
Wie auch immer; am Abend hat man schwer mit mir dieses Event gefeiert, meine Ohren auf volle Lautstärke aufgedreht (zumindest so laut es eben meine Besitzerin noch vertragen konnte) und den dritten Teil von "The fast and the furious" eingelegt. Tokyo drift war auf mir zu lesen.
Ich hoffe, dass das der Start in ein langes Heimkinowochenende mit mir gewesen ist. Wie der Film selbst war, könnt ihr unten lesen.
Und das sogar mit aller Vehemenz. Gestern haben sie NUR FÜR MICH extra den kleinen Krümmel abgeschoben, zu ihren sogenannten Schwiegereltern, wie meine Besitzer sie nennen. Der Kleine hat es Freude strahlend über sich ergehen lassen. Warum weiss ich nicht. Das kann doch nicht schön sein, einfach abgeschoben zu werden? Oder?
Wie auch immer; am Abend hat man schwer mit mir dieses Event gefeiert, meine Ohren auf volle Lautstärke aufgedreht (zumindest so laut es eben meine Besitzerin noch vertragen konnte) und den dritten Teil von "The fast and the furious" eingelegt. Tokyo drift war auf mir zu lesen.
Ich hoffe, dass das der Start in ein langes Heimkinowochenende mit mir gewesen ist. Wie der Film selbst war, könnt ihr unten lesen.
Man liesst sich ...
Euer Heimkino
Euer Heimkino
Filmbewertung
GESEHEN MIT : Epson EH-TW5000 + Leinwand 2,40 m + 5.1 Surround System!
Film & Story (3/5):
Na ja! Der dritte Teil bekleckert sich nicht gerade mit Ruhm. Während die wichtigsten Elemente, die diese Reihe geprägt haben, nach wie vor mit an Bord sind - wir reden von scharfen Bräuten diesmal aus Japan und noch schärferen Kisten, scheint den Regisseuren langsam der Stoff , die Zeit oder das Budget auszugehen, noch vernünftige Drehbücher zu schreiben. Der Film offenbart schon den ein oder anderen Schmitzer. Autos, die gegen die Wand krachen, sind in der nächsten Szene wieder heil, dann ganz zerstört, nicht Volljährige sehen aus wie mitte Zwanzig, die Dialoge sind teilweise haarsträubend an der Nase herangezogen und unpassend zum geschehen und die ein oder andere Autoszene ist derart übertrieben, dass man nicht mehr weiss, ob man lachen oder weinen soll. Insgesamt kommt der Film bei uns gerade auf noch knappe 3 Punkte. Als lockere Abendunterhaltung mit Bier und unter Männer ist der Film allemal noch ansehbar. Erwartet hier aber bitte keine storytechnischen Ergüsse mehr.
Bild (4/5):
Normalerweise wird das Bild ja, je jünger der Film ist, im Vergleich zu seinen Vorgängern immer besser. Hier NICHT! Man hat das Gefühl, dass seit dem ersten Teil die Qualität zwar gering aber dennoch beständig abnimmt. Zum ersten Mal tauchen auch bei Nahaufnahmen Unschärfen auf und offenbaren eine weit weniger phänomenale Plastizität als die, die es im 1. und 2. Teil gab. Rauschen ist in diesem Teil im Gegensatz zum 2. nicht zu erkennen, auch stimmen Farben und Schärfe wiederum gerade bei Nahaufnahmen unabhängig ob bei Tag oder Nacht immer noch versöhnlich. Aber zu mehr als einer knappen 4 im Vergleich mit den anderen reicht es einfach nicht mehr, weil sich auch der Detailreichtum nicht wesentlich verbessert hat und doch auch die ein oder andere Bewegungsunschärfe im sehr unruhigen (meist durch die Kameraführung bedingten) Bild zu finden sind.
Ton (4/5)
Der englishe Dolby DTS-HD (master audio) 5.1 Sound kann auch nicht sonderlich gerühmt werden. Natürlich ist DTS-HD eine Klasse für sich, aber wo das draufsteht, muss noch lange nicht immer Referenz drin sein. Was wir am meisten vermisst haben, ist die unglaubliche Räumlichkeit, die Teil 1 und Teil 2 geboten haben. Hier fällt Teil 3 ganz klar ab. Zudem ist auch wieder eine extreme Unausbalanciertheit zwischen Dialogen und Autorennen kaum zu überhören. Wer wie wir nicht seine Kinder auswärts schlafen lässt und allzu hellhörige Nachbarn hat, sollte immer die Fernbedingung an der Hand haben. Denn wenn eines noch zur Geltung kommt, sind es Dynamik und der Subwoofer. Knappe 4 Punkte.
Extras (4/5)
Schaue ich prinzipell nicht.
Sieht hier aber dank nach viel viel mehr als dem BluRay-Durchschnittsangebot aus, welches wie immer weniger umfangreicher ist als das einer DVD.
BD-Kaufbewertung: (*/***)
Bewertungsskala - Kaufbewertung:
Bild (4/5):
Normalerweise wird das Bild ja, je jünger der Film ist, im Vergleich zu seinen Vorgängern immer besser. Hier NICHT! Man hat das Gefühl, dass seit dem ersten Teil die Qualität zwar gering aber dennoch beständig abnimmt. Zum ersten Mal tauchen auch bei Nahaufnahmen Unschärfen auf und offenbaren eine weit weniger phänomenale Plastizität als die, die es im 1. und 2. Teil gab. Rauschen ist in diesem Teil im Gegensatz zum 2. nicht zu erkennen, auch stimmen Farben und Schärfe wiederum gerade bei Nahaufnahmen unabhängig ob bei Tag oder Nacht immer noch versöhnlich. Aber zu mehr als einer knappen 4 im Vergleich mit den anderen reicht es einfach nicht mehr, weil sich auch der Detailreichtum nicht wesentlich verbessert hat und doch auch die ein oder andere Bewegungsunschärfe im sehr unruhigen (meist durch die Kameraführung bedingten) Bild zu finden sind.
Ton (4/5)
Der englishe Dolby DTS-HD (master audio) 5.1 Sound kann auch nicht sonderlich gerühmt werden. Natürlich ist DTS-HD eine Klasse für sich, aber wo das draufsteht, muss noch lange nicht immer Referenz drin sein. Was wir am meisten vermisst haben, ist die unglaubliche Räumlichkeit, die Teil 1 und Teil 2 geboten haben. Hier fällt Teil 3 ganz klar ab. Zudem ist auch wieder eine extreme Unausbalanciertheit zwischen Dialogen und Autorennen kaum zu überhören. Wer wie wir nicht seine Kinder auswärts schlafen lässt und allzu hellhörige Nachbarn hat, sollte immer die Fernbedingung an der Hand haben. Denn wenn eines noch zur Geltung kommt, sind es Dynamik und der Subwoofer. Knappe 4 Punkte.
Extras (4/5)
Schaue ich prinzipell nicht.
Sieht hier aber dank nach viel viel mehr als dem BluRay-Durchschnittsangebot aus, welches wie immer weniger umfangreicher ist als das einer DVD.
BD-Kaufbewertung: (*/***)
- Storytechnisch naja - geht so
- Qualität von Bild und Ton ok
Bewertungsskala - Kaufbewertung:
- [***/***] = Eine Filmperle - kann man sich immer und immer wieder anschauen!
- [**/***] = Klarer Kauf als BluRay - animiert zum mehrmaligen Sehen!
- [*/***] = Kann man sich durchaus einmal auf BluRay anschauen - ausleihen reicht u.U. auch!
- [0/***] = Weder BluRay noch Film würdig.
Bewertungsskala - Bild:
- [5,0] = ist für mich referenz
- [4,5] = referenz mit dem ein oder kleineren Szenenfehler
- [4,0] = keine Referenz aber sehr gutes durchgängiges Bild mit dem ein oder anderen Klopper
- [3,5] = durchgehende Bildschwäche, an manchen Stellen blitzt aber BluRay Perfektion im Bild auf
- [3,0] = durchgehende Bildschwäche (meist bei fernaufnahmen) mit weniger Detail und Plastizität, ...
- [2,0] = durchgehende Bildschwäche in Nah und in Fernaufnahmen
- [1,0] = wie bei 2 nur noch um einen heftigen Grieselfaktor + fehlenden Schwarzwertfaktor ergänzt
Bewertungsskala - Ton:
- [5,0] = ist für mich referenz, da klanglich (Raum, Dynamik, Ausbalnciertheit) alles passt
- [4,0] = sehr gut anzuhören, wobei der Klang nicht immer 100% optimal zum Film passt
- [3,0] = gut anzuhören, jedoch ogffenbart sich eine klangliche Schwwäche
- [2,0] = mehr als eine klangliche Schwäche
- [1,0] = wir reden nur von Dolby Digital 2.0 oder sehr sehr schlecht umgesetztem 5.1 Ton
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen