Sonntag, 11. Oktober 2009

The Fast and the Furious


Rückblende (2009/10/08)

Ich liebe mein Dasein als Heimkino. Man muss nur faul in der Ecke eines Zimmers herumstehen und lediglich auf Abruf bereit sein. Nun gut, zwischendurch verstaubt man ein wenig oder wird wie im gestrigen Post geschrieben einfach misachtet. Aber sonst - so im allgemeinen - geht es einem schon verdammt gut.
So z.B. auch geschehen am Donnerstag, dem 08. Oktober 2009, wo ich die Ehre hatte, den ersten Teil von Fast and Furious meinem Besitzer vorzuspielen. Ich schaue immer heimlich mit und hab Euch unten meine Eindrücke mitgebracht.

Man liesst sich ...
Euer Heimkino

GESEHEN MIT : Epson EH-TW5000 + Leinwand 2,40 m + 5.1 Surround System!
Immer aktuelle Bilder meines Heimkinos unter folgendem Link
Mein Heimkino


Filmbewertung

(Bewertungsschema unten im Detail beschrieben)


Film & Story (5/5):

Der 107 minütige Film ist aus dem Jahre 2001, der in seinem Genre keine Vergleich zu scheuen braucht. Bestückt mit bekannten Schausspielern wie z.B. Vin Diesel, Paul Walker und Michelle Rodriguez wird eine in sich ganz schlüssige Story gezeichnet, die gefüllt ist mit heissen Autos, noch schärferen Bräuten und jeder Menge rasanter Racingszenen. Von mir als Full HD Heimkino und heimlicher Kenner der Szene gibt es 5 von 5 Punkten.

Bild (4,5/5):
Wie bei allen BluRay ist das Bild im Gegensatz zur DVD wesentlich besser und kommt im Widescreen-Format 2.35:1 (1080p) daher. Auf 2,40 m Leinwand entfaltet der Film aufgrund eines hervorragenden Transfers auf BluRay ein hervorragendes Bild. Jede Nahaufnahme strotzt förmlich vor Schärfe und Plastizität, so dass meine Zuschauer jedesmal das Gefühl haben, als würden die Schauspieler nicht im Film, sondern in der Leinwand selbst spielen. Darüber hinaus sind die Farben frisch und knackig und dunkle Szenen auch fantastisch in Szene gesetzt. Leichte Abstriche gibt es bei Weitaufnahmen, wo der Detailgrad und die Schärfe nicht ganz das Niveau der Nahaufnahmen erreicht. Im Vergleich zu all bisher von mir abgespielten BluRay Scheiben (BD), spielt diese BD in der oberen Liga mit.

Ton (5/5)
Eine kleine Bemerkung vorab. Meine Besitzer sind Englisch-Fanatiker und kaufen und sehen überwiegend nur englische BluRays. "Ein Film auf deutsch bzw. nicht in der Originalsprache ist kein Film." Ich verstehe sie da ein bischen, sind doch viele Filme nicht allzu gut synchronisiert. Wie auch immer. Zurück zu diesem Film. Der englishe Dolby DTS-HD (master audia) 5.1
Sound braucht sich vor nichts zu verstecken. Manchmal hatte ich in diesem Film Angst um mein technisches Equipment, so waren alle meine Boxen aufs höchste gefordert. Dies brachte eine unglaubliche Räumlichkeit und Dynamik ins Wohnzimmer, die meine Besitzer in dieser Form wohl noch nicht allzuhäufig gehört haben. Nun gut, der Film ist auch prädestiniert dazu, wenn Autos krachend von links nach rechts , von oben nach unten und von welcher Richtung auch immer über die Leinwand rasen. Wenn es hier ein kleines Manko zu berichten gibt, dann dieses, dass die Abmischung zwischen Aktion und Dialogen ein wenig zu aktionlastig war; d.h. mein Besitzer hat häufig mit der Fernbedienung nachgeregelt, um die Untermieter nicht aus dem Betten zu schmeissen ;-)

Extras (4/5)
Schaue ich prinzipell nicht.

Sieht hier aber dank nach viel viel mehr als dem BluRay-Durchschnittsangebot aus, welches wie immer weniger umfangreicher ist als das einer DVD. Kommt wohl daher, dass das neue Medium BluRay einfach noch zu teuer in der Fertigung ist, als dafür gleich noch massig Zusatzmaterial (was ja auch kostet) mit draufzupacken.

BD-Kaufbewertung: (***/***)
  • Storytechnisch TOP
  • Qualität von Bild und Ton kaum zu toppen
Eine absolute MUST-HAVE Scheibe, die auch Kinogänger durchaus daheim im Regal stehen haben sollten. Für BluRay/Heimkinofans führt erst Recht kein Weg dran vorbei.

Bewertungsskala - Kaufbewertung:
  • [***/***] = Eine Filmperle - klares MUST-HAVE, weil alles TOP; kann man sich immer und immer wieder anschauen!
  • [**/***] = Klarer Kauf als BluRay - animiert zum mehrmaligen Sehen!
  • [*/***] = Kann man sich durchaus einmal auf BluRay anschauen - ausleihen reicht u.U. auch!
  • [0/***] = Weder BluRay noch Film würdig.
Bewertungsskala - Bild:
  • [5,0] = ist für mich referenz
  • [4,5] = referenz mit dem ein oder kleineren Szenenfehler
  • [4,0] = keine Referenz aber sehr gutes durchgängiges Bild mit dem ein oder anderen Klopper
  • [3,5] = durchgehende Bildschwäche, an manchen Stellen blitzt aber BluRay Perfektion im Bild auf
  • [3,0] = durchgehende Bildschwäche (meist bei fernaufnahmen während na immer noch gut (=4) ist) wie entweder unschärfe oder wenig Plastizität, ...
  • [2,0] = durchgehende Bildschwäche in Nah und in Fernaufnahmen
  • [1,0] = wie bei 2 nur noch um einen heftigen Grieselfaktor + fehlenden Schwarzwertfaktor ergänzt
Bewertungsskala - Ton:
  • [5,0] = ist für mich referenz, da klanglich (Raum, Dynamik, Ausbalnciertheit) alles passt
  • [4,0] = sehr gut anzuhören, wobei der Klang nicht immer 100% optimiert zum Geschehen auf der Leinwand wirkt
  • [3,0] = gut anzuhören, jedoch ogffenbart sich eine klangliche Schwwäche
  • [2,0] = mehr als eine klangliche Schwäche
  • [1,0] = wir reden nur von Dolby Digital 2.0 oder sehr sehr schlecht umgesetztem 5.1 Ton

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen