Montag, 12. Oktober 2009

2 Fast 2 Furious


"...dumdidum... da.... dumdidum ... dup dup dup."

Ich komme langsam wieder so richtig in Fahrt! Meine Besitzer haben den Dreh mit dem kleinen Unruhestiefter nun raus (siehe dazu die letzten Posts). Wie ich aus der ersten Etage mit mitbekommen habe, legt sich das Wesen mit den langen Haaren solange neben das Bett des kleinen Schreihalses bis dieser eben nicht mehr schreit und eingeschlafen ist; um sich die Zeit dabei zu verkürzen liesst die Langhaarige erst dem Kleinen Geschichte vor, um anschliesslich in verschiedenen Zeitschriften herumzublättern. Das scheint den Kleinen mit der unglaublich lauten Monotonstimme ohne jeglichen Bass so richtig zu besänftigen.

Gut für mich, denn mir schmerzen jedesmal die Lautsprecher, wenn er wieder zu einem seiner langen Aufmerksamkeitsorgien ansetzt. Der soll mal in ein Alter kommen, wo er sich vor mich setzen darf, dann lasse ich ihn mal hören, wie ein Geblärre im 5.1 Surround Sound vernünftig und druckvoll rüberkommt. Aber ... das ist ein anderes Thema.

Zurück zu mir. Gestern haben haben sie mich wieder angemacht und ich durfte den zweiten Teil der Fast and Furious Quadrolgie präsentieren. Zwar hat man mich nicht vollkommen ausgereizt und nur halblaut aufgedreht, aber das ist bei weitem besser als abends gar nichts tun zu müssen und still gegen die Wand zu schauen.

Man liesst sich ...
Euer Heimkino



Filmbewertung

GESEHEN MIT : Epson EH-TW5000 + Leinwand 2,40 m + 5.1 Surround System!
Immer aktuelle Bilder von mir unter folgendem Link
Mein Heimkino




Film & Story (4/5):
Hm, nun ja. Der Film ist mit 108 Minuten genau eine Minute länger als der erste Teil, hat aber bis auf diese Fast-Gemeinsamkeit nur noch wenig mit dem ersten Teil zu tun. Wie bei vielen Fortsetzungen reicht auch hier der 2. Teil bei weitem nicht an den ersten heran, ändert sogar fast sein Genre und trifftet ein wenig in eine Aktionkomödie ab. Diese ist zwar nicht schlecht, aber bei weitem nicht so gut zur Story passend. Nachwie vor geizt der Film nicht mit heissen Autos und Frauen. Da wollten die Regisseure mit der Story nicht nachstehen, haben es aber bei der ein oder anderen Filmszene zu heiss gemeint und übertrieben, was dem Film auch noch den letzten Grad an Realität nimmt, was bei den gestellten Autorennen eh schon schwer genug erscheint :-) Schauspielerisch sind mit Eva MEndes und Paul Walker wieder zwei Schnukkelchen am Start, die den Film aber auch nicht mehr auf Top Niveau hieven. Eine knappe 4 gibt es hier nocht gerade.

Bild (4/5):
Auch der zweite Teil kommt im Widescreen-Format 2.35:1 (1080p) daher. Auf 2,40 m Leinwand entfaltet der Film diesmal neben wiederum hervorragend transferierten Szenen auf BluRay aber auch einige schaurige Filmminuten (letztes 1/3 des Film. Dort verhagelt im wahrsten Sinne des Wortes ein heftiges Rauchen etliche Szenen. Abgesehen von diesen noch nicht einmal BluRay-Durchschnittswürdigen Minuten ist aber auch dieser Film wieder vorallem bei Nahaufnahmen TOP. Schärfe, Plastizität und Farben sind einfach fantastisch, wenn etwas besser sein könnte dann die Detailzeichnung ausserhalb des fokussierten Kamerabereiches. Nach Aufrechnung alles Stärken und Schwächen im Bild reicht es auch hier für 4 Punkte - mehr wäre ungerecht.

Ton (5/5)
Der englishe Dolby DTS-HD (master audio) 5.1
Sound kracht wieder wie im ersten Teil brachial und unausbalnciert durch die Lautsprecher. Dynamik, Bass und Räumlichkeit pur. Und dennoch, Obacht, gerade deswegen eine Fernbedienung immer zum Nachregulieren an der hand haben, es sei denn, man kann niemanden durch lärmende Autos, Explosionen und Krachs nerven.

Extras (4/5)
Schaue ich prinzipell nicht.

Sieht hier aber dank nach viel viel mehr als dem BluRay-Durchschnittsangebot aus, welches wie immer weniger umfangreicher ist als das einer DVD.

BD-Kaufbewertung: (**/***)

  • Storytechnisch ok
  • Qualität von Bild und Ton
Eine BluRay über Durchschnitt, aber lange nicht so gut wie der erste Teil. Wenn man diesen Teil in der Box mit den anderen kauft und sieht kann man nichts falsch machen. Gerade für Autofans und Männer nach wie vor ein Augenschmaus.

Bewertungsskala - Kaufbewertung:
  • [***/***] = Eine Filmperle - kann man sich immer und immer wieder anschauen!
  • [**/***] = Klarer Kauf als BluRay - animiert zum mehrmaligen Sehen!
  • [*/***] = Kann man sich durchaus einmal auf BluRay anschauen - ausleihen reicht u.U. auch!
  • [0/***] = Weder BluRay noch Film würdig.
Bewertungsskala - Bild:
  • [5,0] = ist für mich referenz
  • [4,5] = referenz mit dem ein oder kleineren Szenenfehler
  • [4,0] = keine Referenz aber sehr gutes durchgängiges Bild mit dem ein oder anderen Klopper
  • [3,5] = durchgehende Bildschwäche, an manchen Stellen blitzt aber BluRay Perfektion im Bild auf
  • [3,0] = durchgehende Bildschwäche (meist bei fernaufnahmen) mit weniger Detail und Plastizität, ...
  • [2,0] = durchgehende Bildschwäche in Nah und in Fernaufnahmen
  • [1,0] = wie bei 2 nur noch um einen heftigen Grieselfaktor + fehlenden Schwarzwertfaktor ergänzt
Bewertungsskala - Ton:
  • [5,0] = ist für mich referenz, da klanglich (Raum, Dynamik, Ausbalnciertheit) alles passt
  • [4,0] = sehr gut anzuhören, wobei der Klang nicht immer 100% optimal zum Film passt
  • [3,0] = gut anzuhören, jedoch ogffenbart sich eine klangliche Schwwäche
  • [2,0] = mehr als eine klangliche Schwäche
  • [1,0] = wir reden nur von Dolby Digital 2.0 oder sehr sehr schlecht umgesetztem 5.1 Ton

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen