Sonntag, 18. Oktober 2009

Australia

"Das gibt es nicht! Ich war gestern den ganzen Tag alleine daheim."

Diesen kleinen 2 1/2-jährigen Kruemel lassen sie noch nicht einmal für 5 Minuten allein ... aber mich gleich den ganzen Tag zum Eremiten deklassieren.
FRECHHEIT!

Im Möbelhaus waren sie.
HALLLLLOOO!

Wäre es wenigstens ein Elktro-shop gewesen, dann hätte ich das ja irgendwie noch verstanden, aber ein Möbelhaus. Das ist in meinem "Fokus" doch komplett verschwendete Zeit.
Oder hat von Euch schon einmal jemand mit der Küche Kinofilme abspielen können?
Oder gesehen, dass Klos einen vernünftigen Surroundsound fabrizieren?
EBEN!

Wie auch immer, einen Vorteil hatte diese Ganztagsbeschäftigung der Menschen aber auch. Der Kleine war abends um 18.00 Uhr bereits so kaputt, dass ich schon um diese Uhrzeit wusste, dass man mich wieder anwerfen würde am Samstag abend.

So kam es dann auch. Ich durfte "Australia" abspielen. *schmacht*

Man liesst sich ...
Euer Heimkino
Filmbewertung

GESEHEN MIT : Epson EH-TW5000 + Leinwand 2,40 m + 5.1 Surround System!
Immer aktuelle Bilder von mir unter folgendem Link
Mein Heimkino



Film & Story (4/5):
Puh, das war gestern abend mal wieder ein kleines Mammuth-Projekt, welches ganze 158 Minuten gedauert hat. Das Gute vorweg. Der Film hat sich durchaus nicht als Zeitverschwendung herausgestellt und locker 4 Punkte verdient. Hugh Jackman, Nicole Kidman und eine kindliche Topbesetzung für den Mischlingsjungen reichen schon fast alleine aus, um den Film sich anschauen zu müssen. Diese schauspielerischen Topleistungen werden gemischt mit netten Australienaufnahmen und einem wahren Storymarathon, der alle möglichen Elemente in sich vereint. Komödie, Drama, Kriegsfilm, Western, Liebesfilm. Diese Vielfalt ist gleichzeitig aber auch eine der wesentlichen Schwackpunkte des Filmes, der vorallem gegen Ende irgendwie nie richtig zu Ende geht, weil zu viele Erzählstränge noch abgeschlossen werden müssen. Gefühlt bin ich während des Filmes dreimal aufgestanden, weil ich gedacht habe, dass de Film nun zu Ende sei, um dann festzustellen, dass er alles war ausser eben zu Ende. Darüber hinaus kann man sich auch nicht des Gefühls erwehren, dass viele Elemente nicht neu, sondern bereits schon mal in Pearl Harbor, Vom Winde verweht, etc. vorkamen. Wie auch immer, der Film bleibt nicht schlecht, vorallem weil er durch diese Mischung nicht allzusehr auf die Tränendrüse drückt, auch wenn der ein oder andere Tropfen vorprogrammiert sein dürfte.

Bild (5/5):
Das im 1:2,35 daherkommende Bild ist fantastisch. Ob bei Nah oder Fernaufnahmen vermag das Bild zu brillieren. Schwarzwert, Detailreichtum, Plastizität und Kontrast sind einfach aussergewöhnlich gut und zeigen mal wieder, was das BluRay Medium wirklich auf die Leinwand zu bringen in der Lage ist. Wenn man hier überhaupt etwas bemängeln kann, dann die manchmal relativ unwirklich wirkenden Himmelblau-Töne bzw. manche gelben Sonnentöne. Was auch immer sich der Regisseur beim Einsatz dieser Farbverfälschung gedacht hat, gut finde ich das persönlich nicht. Das Filmkorn, welches man wahrnehmen kann, wenn man es gezielt auf einer 2,40 grossen Leinwand sucht, stört oder beeinflusst überhaupt nicht. In Summe bleiben hier lockere 5 Punkte und ein Referenzbild stehen, mit dem sich nicht viele andere BluRays messen können.

Ton (5/5)
Der englische Dolby DTS-HD (master audio) 5.1
Sound überzeugt ebenfalls in ganzer Länge. Räumlichkeit pur, egal ob es regnet, Flugzeuge fliegen, oder Rinderherden trampeln. Dynamik und Bass sind immer dann da, wenn es aktionlastiger wird, sogar die Ausbalanciertheit zwischen lauten und leisen Szenen ist 1a und ein Genuss für die Ohren und eine Entlastung für die Lautstärkebedienung. Hier keine 5 Punkte zu geben, wäre ungerecht.

Extras (2/5)
Schaue ich prinzipell nicht.

Sieht hier aber dank nachweniger als dem BluRay-Durchschnittsangebot aus, welches wie immer darüber hinaus eh weniger umfangreicher ist als das einer DVD.

BD-Kaufbewertung: (**/***)

  • Storytechnisch zwar nicht bahnbrechend neu aber dennoch sehenswert
  • Qualität von Bild und Ton herausragend und referenzwürdig
Eine MUST-HAVE Scheibe für die ganze Familie, sofern man sehr viel Zeit mitbringt. Ich persönlich hätte mir nur 2 Dinge mehr gewünscht, mehr Hintergrundwissen und Bilder zu Australien in dieser Zeit und mehr Landschaftsaufnahmen während des Films.

An professionellen BluRay-Review interessiert?
Dann schaut einmal HIER
------------------------------------------------------------------------------------------------
Bewertungsskala - Kaufbewertung:
  • [***/***] = Eine Filmperle - kann man sich immer und immer wieder anschauen!
  • [**/***] = Klarer Kauf als BluRay - animiert zum mehrmaligen Sehen!
  • [*/***] = Kann man sich durchaus einmal auf BluRay anschauen - ausleihen reicht u.U. auch!
  • [0/***] = Weder BluRay noch Film würdig.
Bewertungsskala - Bild:
  • [5,0] = ist für mich referenz
  • [4,5] = referenz mit dem ein oder kleineren Szenenfehler
  • [4,0] = keine Referenz aber sehr gutes durchgängiges Bild mit dem ein oder anderen Klopper
  • [3,5] = durchgehende Bildschwäche, an manchen Stellen blitzt aber BluRay Perfektion im Bild auf
  • [3,0] = durchgehende Bildschwäche (meist bei fernaufnahmen) mit weniger Detail und Plastizität, ...
  • [2,0] = durchgehende Bildschwäche in Nah und in Fernaufnahmen
  • [1,0] = wie bei 2 nur noch um einen heftigen Grieselfaktor + fehlenden Schwarzwertfaktor ergänzt
Bewertungsskala - Ton:
  • [5,0] = ist für mich referenz, da klanglich (Raum, Dynamik, Ausbalnciertheit) alles passt
  • [4,0] = sehr gut anzuhören, wobei der Klang nicht immer 100% optimal zum Film passt
  • [3,0] = gut anzuhören, jedoch ogffenbart sich eine klangliche Schwwäche
  • [2,0] = mehr als eine klangliche Schwäche
  • [1,0] = wir reden nur von Dolby Digital 2.0 oder sehr sehr schlecht umgesetztem 5.1 Ton

Samstag, 17. Oktober 2009

Quadrilogie : Fast and Furious

Gesamtbewertung


  • BluRay Set enthält alle 4 Teile
  • Dabei sind jeweils 2 BluRays in einer Doppel-Amaray untergebracht.
  • Kein Wendecover.
Einzelne Filmbewertungen könnt hier im Post im Archiv unter im Oktober 2009 ansehen. Unter nur noch einem kurz und knapp die Übersicht der einzelnen Bewertungskriterien.

..............................
GESAMTBEWERTUNG


Film/Story: (4,25/5)
Teil 1: (5/5)
Teil 2: (4/5)
Teil 3: (3/5)

Teil 4: (5/5)

Bild : (4,5/5)
Teil 1: (4,5/5)
Teil 2: (4/5)
Teil 3: (4/5)

Teil 4: (5/5)

Ton: (4,75/5)
Teil 1: (5/5)
Teil 2: (5/5)
Teil 3: (4/5)

Teil 4: (5/5)

Extras: (4/5)
Teil 1: (4/5)
Teil 2: (4/5)
Teil 3: (4/5)

Teil 4: (4/5)

BluRay Box-Kaufbewertung: (**/***)
:
  • Story in diesem Genre (autorennen) sehr zu empfehlen
  • Qualität von Bild und Ton weit über Durchschnitt und bei Teil 1 und 4 (nahe an) Referenz
  • Extras auch über BluRay Durchschnitt
==> MUST-HAVE im BluRay Regal. 2 Sterne insgesamt über alle 4 Teile


Bewertungsskala - Kaufbewertung:
  • [***/***] = Eine Filmperle - kann man sich immer und immer wieder anschauen!
  • [**/***] = Klarer Kauf als BluRay - animiert zum mehrmaligen Sehen!
  • [*/***] = Kann man sich durchaus einmal auf BluRay anschauen - ausleihen reicht u.U. auch!
  • [0/***] = Weder BluRay noch Film würdig.
Bewertungsskala - Bild:
  • [5,0] = ist für mich referenz
  • [4,5] = referenz mit dem ein oder kleineren Szenenfehler
  • [4,0] = keine Referenz aber sehr gutes durchgängiges Bild mit dem ein oder anderen Klopper
  • [3,5] = durchgehende Bildschwäche, an manchen Stellen blitzt aber BluRay Perfektion im Bild auf
  • [3,0] = durchgehende Bildschwäche (meist bei fernaufnahmen) mit weniger Detail und Plastizität, ...
  • [2,0] = durchgehende Bildschwäche in Nah und in Fernaufnahmen
  • [1,0] = wie bei 2 nur noch um einen heftigen Grieselfaktor + fehlenden Schwarzwertfaktor ergänzt
Bewertungsskala - Ton:
  • [5,0] = ist für mich referenz, da klanglich (Raum, Dynamik, Ausbalnciertheit) alles passt
  • [4,0] = sehr gut anzuhören, wobei der Klang nicht immer 100% optimal zum Film passt
  • [3,0] = gut anzuhören, jedoch ogffenbart sich eine klangliche Schwwäche
  • [2,0] = mehr als eine klangliche Schwäche
  • [1,0] = wir reden nur von Dolby Digital 2.0 oder sehr sehr schlecht umgesetztem 5.1 Ton

New Model Original parts : Fast and Furious

Freunde des gepflegten Heimkinos...

Ihr werdet selten ein glücklicheres Heimkino als mich auf der ganzen weiten Welt finden. Meine Besitzer sitzen nun wieder jeden Abend auf ihrer schwarzen Ledercouch und lasten mich so richtig wunderbar aus.

Nicht nur, dass ich jetzt wieder gut im Training stehe, nein, dazu kommt auch noch, dass die Trainingseinheiten, die ich absolvieren muss, von unglaublicher Qualität sind. Wie z.B. die von gestern abend, wo es den Abschluss der Fast and Furious Quadrologie gab : New Model. Original parts (oder zu deutsch "Neues Model - Ersatzteile") :-) hihi, ist nicht wirklich ne 1:1 Übersetzung, aber wir Heimkinos sind ja auch meistens viel schlauer und fitter als diese Menschenwesen. Oder etwa nicht?

Ich möchte mal sehen wie ihr es auf die Reihe bekommt, jede Sprache der Welt in nicht gebrochenen und sauberer Art und Weise wiederzugeben oder z.B. 48 Stunden am Stück durchzuarbeiten ohne dabei nur die kleinste Ermüdungserscheinung zu zeigen. *Fokusherausdrück angeb* Tja, wir Heimkinos sind halt etwas besseres ...

Aber ich schweife schon wieder ab, eigentlichwollte mein Besitzer ja noch etwas über die herausragende Qualität des gestern gesehenen Filmes hier unten schreiben. Was auch immer er auch schreiben mag, ich kann es bezeugen :-)

Man liesst sich ...
Euer Heimkino
Filmbewertung

GESEHEN MIT : Epson EH-TW5000 + Leinwand 2,40 m + 5.1 Surround System!
Immer aktuelle Bilder von mir unter folgendem Link
Mein Heimkino




Film & Story (5/5):
Genialer Schachzug. Der vierte Teil ist zeitlich vor dem dritten angesiedelt und bringt wieder die Top-Schauspielerbesetzung mit ins Bott, die ein guter Film einfach braucht. Vin Diesel, Paul Walker, Rodriguez sind wieder alle mit von der Party, was schauspielerisch schon ein dicker Plus für den Film ist - nicht nur visuell :-) Aber auch Storytechnisch entpuppt sich der 4. Teil als absolut würdiger wirklicher Nachfolger des 1. Teiles, der mindestens genauso gut, wenn nicht sogar für meinen Geschmack einen Tick besser und frischer wirkt. Den Film zeichnet besonders aus, dass der Film einige überraschende Wendungen enthällt, die man nicht erwachtet hat und dem Film eine grundsolide Spannungshaltung über die gesamte Dauer ermöglicht. Fantastisch und fast schon revolutionär neu sind die Autorennen, die in der Stadt und einem Berg stattfinden. Daumen hoch. Wenn es was zu bemängeln gibt in diesem Film, der von uns 5 Punkte in diesem Genre erhält, dann die relativ schlecht per CGI umgesetzte Aktionszene zu Anfang des Filmes.

Bild (5/5):
Woah! Referenz. Was für ein brilliantes Bild. Egal ob man Farben, Schwarzwert, Schärfe, Kontrast oder Plastizität betrachtet. Ein Genuss für die oft nicht gerade allzu sehr verwöhnten Augen, die seit dem BluRay-Zeitalter einfach kennengelernt haben, was technisch machbar ist, sehr häufig aber bitter enttäuscht und das alte DVD-Zeitalter erinnert werden. Auch von Grieseln ist hier nichts zu sehen, was negativ ins Auge fallen könnte (ich verstehe hier nicht, wie manche Zeitschrift Review hier Punkte abziehen kann?). Wenn es etwas zu kritisieren gibt, dann nach wie vor eine nicht allzu hohe Detailtiefe bei Weitaufnahmen, die sich die komplette Reihe zieht, aber im 4. Teil schon um Welten besser ist. Ganz klar 5 Punkte hier.

Ton (5/5)
Der englishe Dolby DTS-HD (master audio) 5.1
Sound lässt es endlich wieder so richtig krachen. Wieder präsentiert sich eine fantastische Räumlichkeit im Surround-Kino. Selbst Gehgeräusche, sind ganz klar zu orten. Über Dynamik und den perfekten Einsatz des Subs rede ich erst gar nicht mehr, eine selbstverständlichkeit in dieser Quadrologie. 5 Punkte, nichts anderes.

Extras (4/5)
Schaue ich prinzipell nicht.

Sieht hier aber dank nach viel viel mehr als dem BluRay-Durchschnittsangebot aus, welches wie immer weniger umfangreicher ist als das einer DVD.

BD-Kaufbewertung: (***/***)

  • Storytechnisch mindestens so gut wie der erste, wenn nicht besser GENRE: Autorennen perfekt in Szene gesetzt und mit einer guten Story gefüllt
  • Qualität von Bild und Ton TOP
Neben Teil 1, die MUST-HAVE BluRay, wenn man nicht eh schon die Quadrologie im Set gekauft hat. Man und Frau werden nicht enttäuscht weder storytechnisch noch BluRay-technisch! Ganz klare 3 Sterne.

An professionellen BluRay-Review interessiert?
Dann schaut einmal HIER
------------------------------------------------------------------------------------------------
Bewertungsskala - Kaufbewertung:
  • [***/***] = Eine Filmperle - kann man sich immer und immer wieder anschauen!
  • [**/***] = Klarer Kauf als BluRay - animiert zum mehrmaligen Sehen!
  • [*/***] = Kann man sich durchaus einmal auf BluRay anschauen - ausleihen reicht u.U. auch!
  • [0/***] = Weder BluRay noch Film würdig.
Bewertungsskala - Bild:
  • [5,0] = ist für mich referenz
  • [4,5] = referenz mit dem ein oder kleineren Szenenfehler
  • [4,0] = keine Referenz aber sehr gutes durchgängiges Bild mit dem ein oder anderen Klopper
  • [3,5] = durchgehende Bildschwäche, an manchen Stellen blitzt aber BluRay Perfektion im Bild auf
  • [3,0] = durchgehende Bildschwäche (meist bei fernaufnahmen) mit weniger Detail und Plastizität, ...
  • [2,0] = durchgehende Bildschwäche in Nah und in Fernaufnahmen
  • [1,0] = wie bei 2 nur noch um einen heftigen Grieselfaktor + fehlenden Schwarzwertfaktor ergänzt
Bewertungsskala - Ton:
  • [5,0] = ist für mich referenz, da klanglich (Raum, Dynamik, Ausbalnciertheit) alles passt
  • [4,0] = sehr gut anzuhören, wobei der Klang nicht immer 100% optimal zum Film passt
  • [3,0] = gut anzuhören, jedoch ogffenbart sich eine klangliche Schwwäche
  • [2,0] = mehr als eine klangliche Schwäche
  • [1,0] = wir reden nur von Dolby Digital 2.0 oder sehr sehr schlecht umgesetztem 5.1 Ton

Freitag, 16. Oktober 2009

Tokyo drift - the fast and the furious

"Ha... wusste ich es doch. Sie brauchen und fordern mich noch."

Und das sogar mit aller Vehemenz. Gestern haben sie NUR FÜR MICH extra den kleinen Krümmel abgeschoben, zu ihren sogenannten Schwiegereltern, wie meine Besitzer sie nennen. Der Kleine hat es Freude strahlend über sich ergehen lassen. Warum weiss ich nicht. Das kann doch nicht schön sein, einfach abgeschoben zu werden? Oder?

Wie auch immer; am Abend hat man schwer mit mir dieses Event gefeiert, meine Ohren auf volle Lautstärke aufgedreht (zumindest so laut es eben meine Besitzerin noch vertragen konnte) und den dritten Teil von "The fast and the furious" eingelegt. Tokyo drift war auf mir zu lesen.

Ich hoffe, dass das der Start in ein langes Heimkinowochenende mit mir gewesen ist. Wie der Film selbst war, könnt ihr unten lesen.

Man liesst sich ...
Euer Heimkino



Filmbewertung

GESEHEN MIT : Epson EH-TW5000 + Leinwand 2,40 m + 5.1 Surround System!
Immer aktuelle Bilder von mir unter folgendem Link
Mein Heimkino




Film & Story (3/5):
Na ja! Der dritte Teil bekleckert sich nicht gerade mit Ruhm. Während die wichtigsten Elemente, die diese Reihe geprägt haben, nach wie vor mit an Bord sind - wir reden von scharfen Bräuten diesmal aus Japan und noch schärferen Kisten, scheint den Regisseuren langsam der Stoff , die Zeit oder das Budget auszugehen, noch vernünftige Drehbücher zu schreiben. Der Film offenbart schon den ein oder anderen Schmitzer. Autos, die gegen die Wand krachen, sind in der nächsten Szene wieder heil, dann ganz zerstört, nicht Volljährige sehen aus wie mitte Zwanzig, die Dialoge sind teilweise haarsträubend an der Nase herangezogen und unpassend zum geschehen und die ein oder andere Autoszene ist derart übertrieben, dass man nicht mehr weiss, ob man lachen oder weinen soll. Insgesamt kommt der Film bei uns gerade auf noch knappe 3 Punkte. Als lockere Abendunterhaltung mit Bier und unter Männer ist der Film allemal noch ansehbar. Erwartet hier aber bitte keine storytechnischen Ergüsse mehr.

Bild (4/5):
Normalerweise wird das Bild ja, je jünger der Film ist, im Vergleich zu seinen Vorgängern immer besser. Hier NICHT! Man hat das Gefühl, dass seit dem ersten Teil die Qualität zwar gering aber dennoch beständig abnimmt. Zum ersten Mal tauchen auch bei Nahaufnahmen Unschärfen auf und offenbaren eine weit weniger phänomenale Plastizität als die, die es im 1. und 2. Teil gab. Rauschen ist in diesem Teil im Gegensatz zum 2. nicht zu erkennen, auch stimmen Farben und Schärfe wiederum gerade bei Nahaufnahmen unabhängig ob bei Tag oder Nacht immer noch versöhnlich. Aber zu mehr als einer knappen 4 im Vergleich mit den anderen reicht es einfach nicht mehr, weil sich auch der Detailreichtum nicht wesentlich verbessert hat und doch auch die ein oder andere Bewegungsunschärfe im sehr unruhigen (meist durch die Kameraführung bedingten) Bild zu finden sind.

Ton (4/5)
Der englishe Dolby DTS-HD (master audio) 5.1
Sound kann auch nicht sonderlich gerühmt werden. Natürlich ist DTS-HD eine Klasse für sich, aber wo das draufsteht, muss noch lange nicht immer Referenz drin sein. Was wir am meisten vermisst haben, ist die unglaubliche Räumlichkeit, die Teil 1 und Teil 2 geboten haben. Hier fällt Teil 3 ganz klar ab. Zudem ist auch wieder eine extreme Unausbalanciertheit zwischen Dialogen und Autorennen kaum zu überhören. Wer wie wir nicht seine Kinder auswärts schlafen lässt und allzu hellhörige Nachbarn hat, sollte immer die Fernbedingung an der Hand haben. Denn wenn eines noch zur Geltung kommt, sind es Dynamik und der Subwoofer. Knappe 4 Punkte.

Extras (4/5)
Schaue ich prinzipell nicht.

Sieht hier aber dank nach viel viel mehr als dem BluRay-Durchschnittsangebot aus, welches wie immer weniger umfangreicher ist als das einer DVD.

BD-Kaufbewertung: (*/***)

  • Storytechnisch naja - geht so
  • Qualität von Bild und Ton ok
Eine BluRay die sowohl storytechnisch als auch Bild und Tontechnisch gerade leicht über dem BluRay-Durchschnitt landet. Als Einzel-BD kein Must-Have, in der Box ein gerne mitgenommenes Anhängsel, das locker leicht mit Teil 1 und Teil 2 vergessen gemacht werden kann. Gute einen Stern!

Bewertungsskala - Kaufbewertung:
  • [***/***] = Eine Filmperle - kann man sich immer und immer wieder anschauen!
  • [**/***] = Klarer Kauf als BluRay - animiert zum mehrmaligen Sehen!
  • [*/***] = Kann man sich durchaus einmal auf BluRay anschauen - ausleihen reicht u.U. auch!
  • [0/***] = Weder BluRay noch Film würdig.
Bewertungsskala - Bild:
  • [5,0] = ist für mich referenz
  • [4,5] = referenz mit dem ein oder kleineren Szenenfehler
  • [4,0] = keine Referenz aber sehr gutes durchgängiges Bild mit dem ein oder anderen Klopper
  • [3,5] = durchgehende Bildschwäche, an manchen Stellen blitzt aber BluRay Perfektion im Bild auf
  • [3,0] = durchgehende Bildschwäche (meist bei fernaufnahmen) mit weniger Detail und Plastizität, ...
  • [2,0] = durchgehende Bildschwäche in Nah und in Fernaufnahmen
  • [1,0] = wie bei 2 nur noch um einen heftigen Grieselfaktor + fehlenden Schwarzwertfaktor ergänzt
Bewertungsskala - Ton:
  • [5,0] = ist für mich referenz, da klanglich (Raum, Dynamik, Ausbalnciertheit) alles passt
  • [4,0] = sehr gut anzuhören, wobei der Klang nicht immer 100% optimal zum Film passt
  • [3,0] = gut anzuhören, jedoch ogffenbart sich eine klangliche Schwwäche
  • [2,0] = mehr als eine klangliche Schwäche
  • [1,0] = wir reden nur von Dolby Digital 2.0 oder sehr sehr schlecht umgesetztem 5.1 Ton

Mittwoch, 14. Oktober 2009

Das falsche Investment

Da bin ich schon wieder, Euer Heimkino.

Ihr werdet es nicht glauben, habe meinen Meister gerade dabei ertappt wie er seiner Frau gesteckt hat, dass er diese Woche wieder neue BluRays gekauft hat.

WIE BITTE!?!?!?

Der werte Herr kauft BluRay um BluRay, schmeisst das Geld gleich Eimerweise dabei aus dem Fenster und hat seit bestimmt über einem halben Jahr, keinen einzigen Cent mehr in MICH investiert. Ich bin so in Rage, dass dieses halbe Dutzend neuer BluRays gleich gegen die Wand pfeffern könnte, hätte ich da mal nur gut ein paar Finger!?

Das kann man beim besten Willen doch keine gesunde Asset-Allokation mehr nennen! Das Risiko ist doch inzwischen viel zu einseitig auf den sehr stark von Schwankungen unterworfenen Bereich der BluRays ausgrichtet.
Wenn da mal nicht zu Weihnachten die nächste krasse Preissenkung kommt, dann sitzt aber mein Herr Besitzer gleich locker auf 50% Verlust.

"Wie konnte er nur?"
Hätte er mich doch besser mal zu Rate gezogen. Natürlich ist ja nichts gegen die ein oder andere neue BluRay auszusetzen, aber NUR BluRays. Ich bitte Euch, schaut mich doch bitte mal inzwischen an. Ich lechze förmlich nach Upgrades, um meinen Besitzern einen noch besseren Augen- und Ohrenschmaus zu bieten... aber mich lässt ja keiner.

"Wenn ich bloss erst einmal dauerhaft übers Internet verlinkt bin, dann bestell ich irgendwann selbst und zwar keine BluRays sondern was für die harten Jungs, Hardware eben!"

Wer sich im Gegensatz zu mir, zufällig für die BluRays interessieren sollte, die sich mein Besitzer gerade bei amazon.co.uk bestellt hat, kann diese und sämtliche anderen BluRay unter Anklickung des folgenden Links einsehen.

Aber sagt nicht, ich hätte Euch nicht gewarnt, mein Herr spinnt und legt vollkommen einseitig sein Geld an...

Man liesst sich ...
Euer Heimkino
ich bin Blu

Midweek crisis

"Ach, Ihr seid auch schon wieder hier und lest meinen Post!?"
"Ich weiss jetzt nicht, ob ich weinen oder lachen soll, wobei mir eher nach heulen zu Mute ist!"

"Warum?"
Na so eine blöde Frage, vielleicht! Es ist erst Mittwoch und seit 2 Tagen sind meine Besitzer wieder nur an die Arbeit am denken, schaffen von morgens bis abends spät, wie die Bekloppten und erzählen noch am Abendtisch Ihre Erlebnisse des Tages.

"Und ich!?"
Ich, der indirekt mit am Tisch sitzt (nun gut es sind knappe 2 Meter Entfernung zur Decke und/oder in die Ecke) muss mir diesen ganzen - entschuldigt mich bitte - 'Dreck' mit anhören.

"Hat mich jemand gefragt, ob ich das überhaupt will?" Nein, natürlich nicht! Aber mit mir kann man es ja machen. Erst lässt man mich links liegen (zumindest unter der Woche) und dann quatscht man mich noch blöde zu. Würde man wenigstens mich zum Anschauen von Nachrichten misbrauchen. Aber nein, nicht mal das. Dafür wird dieses unterbemittelte Fernsehgerät eingeschaltet. "Pfhhhhh". Nix hinterm Kasten und jeden Tag flimmert dieses Ding. Was kann er, was ich nicht kann? ja bitte! WAS KANN DIESER FLACHMANN, WAS ICH NICHT KANN!!! Ich könnte ....

Aber was soll's. Ehrlich gesagt würde ich gerne mehr genutzt werden, aber auf Dauer wären Nachrichten und dieses niveaulose Fernsehprogramm eh nicht meiner Wert.
Sollte ich als blaues Full HD Edelstück z.B. allen Ernstes eine Jamaica-Koalition News über meine Leinwand flimmern lassen?!? SCHWARZ-GELB-GRÜN.

PFui, Pfui, PFUI, was für widerliche Farben. Ich stehe auf Blau. Blau ist die Farbe, die uns alle glücklich macht. Nein, nicht das, an was ihr jetzt so denkt... mit Alkohol hat mein Glück gar nichts zu tun ... vielmehr mit einer kleinen runden Scheibe, die nach dem Lichtstrahl benannt ist, der sie abtastet. BluRay = blauer Strahl.

Wollt ihr über dieser Scheibe mehr erfahren?

Ich könnte Euch stundenlang darüber berichten.

Grrrrr, was soll ich im Moment auch anderes machen. Bin ja ungewollt arbeitslos ... hoffentlich aber nicht mehr all zu lange...

Man liesst sich ...
Euer Heimkino

Immer aktuelle Bilder von mir unter folgendem Link
Mein Heimkino


Montag, 12. Oktober 2009

2 Fast 2 Furious


"...dumdidum... da.... dumdidum ... dup dup dup."

Ich komme langsam wieder so richtig in Fahrt! Meine Besitzer haben den Dreh mit dem kleinen Unruhestiefter nun raus (siehe dazu die letzten Posts). Wie ich aus der ersten Etage mit mitbekommen habe, legt sich das Wesen mit den langen Haaren solange neben das Bett des kleinen Schreihalses bis dieser eben nicht mehr schreit und eingeschlafen ist; um sich die Zeit dabei zu verkürzen liesst die Langhaarige erst dem Kleinen Geschichte vor, um anschliesslich in verschiedenen Zeitschriften herumzublättern. Das scheint den Kleinen mit der unglaublich lauten Monotonstimme ohne jeglichen Bass so richtig zu besänftigen.

Gut für mich, denn mir schmerzen jedesmal die Lautsprecher, wenn er wieder zu einem seiner langen Aufmerksamkeitsorgien ansetzt. Der soll mal in ein Alter kommen, wo er sich vor mich setzen darf, dann lasse ich ihn mal hören, wie ein Geblärre im 5.1 Surround Sound vernünftig und druckvoll rüberkommt. Aber ... das ist ein anderes Thema.

Zurück zu mir. Gestern haben haben sie mich wieder angemacht und ich durfte den zweiten Teil der Fast and Furious Quadrolgie präsentieren. Zwar hat man mich nicht vollkommen ausgereizt und nur halblaut aufgedreht, aber das ist bei weitem besser als abends gar nichts tun zu müssen und still gegen die Wand zu schauen.

Man liesst sich ...
Euer Heimkino



Filmbewertung

GESEHEN MIT : Epson EH-TW5000 + Leinwand 2,40 m + 5.1 Surround System!
Immer aktuelle Bilder von mir unter folgendem Link
Mein Heimkino




Film & Story (4/5):
Hm, nun ja. Der Film ist mit 108 Minuten genau eine Minute länger als der erste Teil, hat aber bis auf diese Fast-Gemeinsamkeit nur noch wenig mit dem ersten Teil zu tun. Wie bei vielen Fortsetzungen reicht auch hier der 2. Teil bei weitem nicht an den ersten heran, ändert sogar fast sein Genre und trifftet ein wenig in eine Aktionkomödie ab. Diese ist zwar nicht schlecht, aber bei weitem nicht so gut zur Story passend. Nachwie vor geizt der Film nicht mit heissen Autos und Frauen. Da wollten die Regisseure mit der Story nicht nachstehen, haben es aber bei der ein oder anderen Filmszene zu heiss gemeint und übertrieben, was dem Film auch noch den letzten Grad an Realität nimmt, was bei den gestellten Autorennen eh schon schwer genug erscheint :-) Schauspielerisch sind mit Eva MEndes und Paul Walker wieder zwei Schnukkelchen am Start, die den Film aber auch nicht mehr auf Top Niveau hieven. Eine knappe 4 gibt es hier nocht gerade.

Bild (4/5):
Auch der zweite Teil kommt im Widescreen-Format 2.35:1 (1080p) daher. Auf 2,40 m Leinwand entfaltet der Film diesmal neben wiederum hervorragend transferierten Szenen auf BluRay aber auch einige schaurige Filmminuten (letztes 1/3 des Film. Dort verhagelt im wahrsten Sinne des Wortes ein heftiges Rauchen etliche Szenen. Abgesehen von diesen noch nicht einmal BluRay-Durchschnittswürdigen Minuten ist aber auch dieser Film wieder vorallem bei Nahaufnahmen TOP. Schärfe, Plastizität und Farben sind einfach fantastisch, wenn etwas besser sein könnte dann die Detailzeichnung ausserhalb des fokussierten Kamerabereiches. Nach Aufrechnung alles Stärken und Schwächen im Bild reicht es auch hier für 4 Punkte - mehr wäre ungerecht.

Ton (5/5)
Der englishe Dolby DTS-HD (master audio) 5.1
Sound kracht wieder wie im ersten Teil brachial und unausbalnciert durch die Lautsprecher. Dynamik, Bass und Räumlichkeit pur. Und dennoch, Obacht, gerade deswegen eine Fernbedienung immer zum Nachregulieren an der hand haben, es sei denn, man kann niemanden durch lärmende Autos, Explosionen und Krachs nerven.

Extras (4/5)
Schaue ich prinzipell nicht.

Sieht hier aber dank nach viel viel mehr als dem BluRay-Durchschnittsangebot aus, welches wie immer weniger umfangreicher ist als das einer DVD.

BD-Kaufbewertung: (**/***)

  • Storytechnisch ok
  • Qualität von Bild und Ton
Eine BluRay über Durchschnitt, aber lange nicht so gut wie der erste Teil. Wenn man diesen Teil in der Box mit den anderen kauft und sieht kann man nichts falsch machen. Gerade für Autofans und Männer nach wie vor ein Augenschmaus.

Bewertungsskala - Kaufbewertung:
  • [***/***] = Eine Filmperle - kann man sich immer und immer wieder anschauen!
  • [**/***] = Klarer Kauf als BluRay - animiert zum mehrmaligen Sehen!
  • [*/***] = Kann man sich durchaus einmal auf BluRay anschauen - ausleihen reicht u.U. auch!
  • [0/***] = Weder BluRay noch Film würdig.
Bewertungsskala - Bild:
  • [5,0] = ist für mich referenz
  • [4,5] = referenz mit dem ein oder kleineren Szenenfehler
  • [4,0] = keine Referenz aber sehr gutes durchgängiges Bild mit dem ein oder anderen Klopper
  • [3,5] = durchgehende Bildschwäche, an manchen Stellen blitzt aber BluRay Perfektion im Bild auf
  • [3,0] = durchgehende Bildschwäche (meist bei fernaufnahmen) mit weniger Detail und Plastizität, ...
  • [2,0] = durchgehende Bildschwäche in Nah und in Fernaufnahmen
  • [1,0] = wie bei 2 nur noch um einen heftigen Grieselfaktor + fehlenden Schwarzwertfaktor ergänzt
Bewertungsskala - Ton:
  • [5,0] = ist für mich referenz, da klanglich (Raum, Dynamik, Ausbalnciertheit) alles passt
  • [4,0] = sehr gut anzuhören, wobei der Klang nicht immer 100% optimal zum Film passt
  • [3,0] = gut anzuhören, jedoch ogffenbart sich eine klangliche Schwwäche
  • [2,0] = mehr als eine klangliche Schwäche
  • [1,0] = wir reden nur von Dolby Digital 2.0 oder sehr sehr schlecht umgesetztem 5.1 Ton